BRAUTBRIEFE UND WIDERSTAND – Dietrich Bonhoeffer

BRAUTBRIEFE UND WIDERSTAND – Dietrich Bonhoeffer

„Ich habe einen Kreidestrich unter mein Bett gezogen etwa in der Größe Deiner Zelle. Ein Tisch steht da, so wie ich es mir vorstelle. Und wenn ich da sitze, glaube ich schon beinah, ich wäre bei Dir.“

2025 jährt sich zum 80. Mal der Todestag von Dietrich Bonhoeffer, der aufgrund der Anklage „Wehrkraftzersetzung“ am 9. April 1945 im KZ-Flossenbürg hingerichtet wurde.
Der Briefwechsel mit seiner Verlobten Maria von Wedemeyer gehört zu den
beeindruckendsten Zeugnissen aus dem deutschen Widerstand.

Freitag, 11.4., 19:00
Zwinglikirche, Schweglerstraße 39, 1150 Wien
Lesung szenisch inszeniert, Musik und Lieder von und aus dem Umfeld Bonhoeffers, ein mit den Versatzstücken einer Zelle und eines gutbürgerlichen Wohnhauses den jeweiligen Ort des Verfassens definierend, wird es ein Wechselspiel zwischen den beiden Protagonisten geben, das die ganze Bandbreite einer Beziehung in dieser Ausnahmesituation ausleuchten wird.
teatro caprile
Regie: Andreas Kosek
Musikkonzept: Andreas Kosek, Hanno Dreher
Spiel: Katharina Grabher, Hanno Dreher / alternierend Andreas Kosek
Gesang: Katharina Grabher